Erstellung von Brandschutzpläne laut TRVB 121 O
Maßgeschneiderte Brandschutzpläne für Ihr Objekt
Professionelle Brandschutzpläne nach TRVB 121 O – Lebensretter für Ihre Sicherheit
Im Ernstfall entscheiden Brandschutzpläne über Leben und Tod. Als Experten für Brandschutzpläne nach TRVB 121 O erstellen wir maßgeschneiderte Feuerwehrpläne, Rettungspläne und Fluchtwegkonzepte, die Einsatzkräfte optimal unterstützen und für maximale Sicherheit in Ihrem Gebäude sorgen.
Unser Angebot
Brandschutzpläne laut TRVB 121 O
Ein Brandschutzplan ist die Basis aller für den Feuerwehreinsatz relevanten Informationen rund um den vorbeugenden Brandschutz.
Er ist ein vereinfachter Gebäudeplan und informiert die Feuerwehr über Zugangsmöglichkeiten, Einrichtungen zur Brandbekämpfung, automatische Löschanlagen und über besondere Gefahren im Brandfall, wie z.B. hohe Brandlasten oder Chemikalien.
Kontaktieren Sie die BFBU Brandschutzplan Experten – wir erstellen ein maßgeschneidertes Angebot für Ihr Objekt.
BFBU Beratungsstelle für Brand- und Umweltschutz GmbH
Concorde Business Park Bauteil D2/1/10
2320 Schwechat – Österreich
Anfrage per Telefon: +43 1 7065500
Anfrage per E-Mail: bfbu@bfbu.at

Angebotsanfrage
Beginnen Sie ganz einfach mit einer Angebotsanfrage bei uns. Dazu benötigen wir eine kurze Objektbeschreibung und vorhandene Pläne – in Papierform oder noch besser in elektronischem Format (dwg). Diese Pläne bilden dann die Basis der neuen Brandschutzpläne.
Kommt es zu Änderungen mehrerer Blätter eines bestehenden Plansatzes ist mit der vidierenden Stelle abzuklären ob der gesamte Plansatz auf den neusten Stand gebracht werden muss. Hier gilt als Richtwert, dass Änderungen von mehr als der Hälfte des Plansatzes zu einer kompletten Erneuerung führen wird.

Neue TRVB 121 O in Kraft
Mit Inkrafttreten der neuen TRVB 121 O in 2025 wird ganz klar, dass die Erstellung von Brandschutzplänen eine Angelegenheit für Experten ist. Dafür stehen wir Ihnen mit unserer langjährigen Erfahrung im Bereich Brandschutzpläne zur Verfügung.
Neben vielen neuen Symbolen werden nun auch Brandschutzplanersteller deutlich in die Verantwortungspflicht genommen. Nunmehr muss zur Vidierung eine Bestätigung über die Inhaltliche Richtigkeit vorgelegt werden. Eine dokumentierte Begehung vor Ort ist für diese Bestätigung erforderlich.
Zur Erleichterung des Feuerwehreinsatzes müssen nun die Plannummern am Plankopf farblich hervorgehoben werden.
Darum hat die Richtigkeit der Brandschutz-Pläne in Hinblick auf eine effektiven Feuerwehreinsatz eine hohe Bedeutung. Um den Inhalt der Pläne zu überprüfen, begehen wir vor Ort das Objekt.
Brandschutz-Beispielplan als PDF. Klicken Sie auf das Bild für einen Download.
Copyright 2025 Beratungsstelle für Brand und Umweltschutz GmbH
Photovoltaikanlagen
Vorallem im Bereich der Photovoltaik wurden viele neue Symbole eingeführt und die Darstellung von Photovoltaikanlagen auch in einem eigenen Plansatz bei Gebäude ohne Brandschutzpläne geregelt.
Vidierung durch die Feuerwehr
Abschließend wird der fertige Brandschutzplan mit der zuständigen Vidierungsstelle (in der Regel ist dies die zuständige Feuerwehr) abgestimmt und eine Vidierung eingeholt.
Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung im Brandschutz und mit Behörden können wir sämtliche Schritte in kurzer Zeit abhandeln.
Unsere Leistungen im Bereich Brandschutzpläne:
- Brandschutzpläne erstellen nach TRVB 121 O: Wir garantieren die Einhaltung aller relevanten Normen und Richtlinien.
- Feuerwehrpläne und Rettungspläne: Detaillierte Pläne für die schnelle Orientierung der Einsatzkräfte.
- Fluchtwegskonzepte: Klare und übersichtliche Darstellung von Flucht- und Rettungswegen.
- Integration von Brandmeldeanlagen: Vollständige Integration aller sicherheitsrelevanten Elemente.
- Professionelle Brandschutzpläne für Behörden, Betriebe und Einsatzorganisationen: Wir schützen Leben.

Bedenken Sie, dass ein falsches Planmaterial rechtliche Folgen mit sich bringen kann, wenn beispielsweise dadurch ein Feuerwehreinsatz erschwert wird und das Brandereignis zu höheren Schäden als mit korrektem Planmaterial führen würde. Ein professioneller Brandschutzplan ist nicht nur eine gesetzliche Vorschrift, sondern auch ein entscheidender Faktor für die Sicherheit von Personen und Gebäuden.
Kontaktieren Sie unsere Experten für Brandschutzpläne:
Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Kompetenz im Bereich Brandschutzpläne. Wir sorgen dafür, dass Ihre Pläne nicht nur den Vorschriften entsprechen, sondern im Ernstfall Leben retten. Wir begleiten Sie von der ersten Beratung bis zur fertigen Umsetzung Ihres Brandschutzplans. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot, das auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Anfrage per Telefon: +43 1 7065500Anfrage per E-Mail: bfbu@bfbu.at
Häufig gestellte Fragen und Antworten:
Wann ist ein Brandschutzplan erforderlich?
Ein Brandschutzplan wird nicht nur für große Firmen benötigt. Auch private Bauherren, Hausverwaltungen oder EigentümerInnen von Mehrparteienhäusern können gesetzlich dazu verpflichtet sein – je nach Nutzung, Größe und Bundesland. Gerne beraten wir Sie für nähere Informationen.
Was beinhaltet ein Brandschutzplan?
Ein gut strukturierter Brandschutzplan ist somit ein unverzichtbares Instrument, um im Ernstfall Menschenleben zu schützen und Sachschäden zu minimieren. Dieser beinhaltet Flucht- & Rettungspläne, Feuerwehrpläne, Brandschutzordnung, Brandmelde- & Löschanlagen sowie Gefahrenbereiche. Zudem muss er von qualifizierten Personen wie zum Beispiel BFBU in Wien erstellt werden.