Betriebe mit erhöhter Brandgefahr (N2)

Seminardaten

Datum 24.11.2025
Seminarnummer N2 20251101
Seminarzeiten (von - bis) 08:30 – 16:00
Seminarort Seminarzentrum BFBU
Preis (exkl. 20% MwSt.) 205,00 EUR

Seminarbeschreibung


Betriebe mit erhöhter Brandgefahr (N2)

Fortbildung für BSW und BSB

Zielgruppe

Nutzungsbezogenes Seminar lt. TRVB O 117 verpflichtend für alle Brandschutzbeauftragte, zum Erreichen der formalen Befähigung als BSB und interessierte Personen.

Voraussetzungen

  • Brandschutzbeauftragten ( Modul 1 u. Modul 2)
  • Für Interessierte Personen keine.

Inhalte

In diesem Seminar werden den Brandschutzpersonen, die tätig in den Bereichen holzverarbeitende Industrie, Druckereien, papierverarbeitende Industrie, Textilbetriebe und Lager etc. die wesentlichen Anforderungen im Bereich der gesetzlichen Brandschutzbestimmungen, wie beispielsweise dem ArbeitnehmerInnenschutzgesetz, der Arbeitsstättenverordnung etc. vermittelt.

Die Aufgaben des Brandschutzbeauftragten in der praktischen Anwendung werden im Sinne der TRVB´s und OIB Richtlinien vermittelt. Ein zentraler Punkt ist das Erkennen möglicher Brandgefahren, Kennzeichnungen und Einblicke in die Praxis sowie Neurungen.

Dieses Seminar dient als erforderliches Nutzungsseminar für Brandschutzbeauftragte um vom Status der vorläufigen Übernahme der Agenden des BSB zur definitiven Brandschutzbeauftragtentätigkeit zu gelangen sowie zur Verlängerung der Gültigkeit von Brandschutzpässen im Sinne der TRVB O 117.

Beinhaltet sind

  • Ausbildungsunterlagen
  • Pausengetränke
  • Mittagessen
  • Teilnahmebestätigung bzw. Prüfungszeugnis
  • Verlängerung des Brandschutzpasses
  • Kostenlose Parkplätze

Nicht beinhaltet ist

Bei Nachweis einer BSW oder BSB Ausbildung kann ein Brandschutzpass beantragt werden.


Dieses Seminar jetzt buchen

Tickets

Ticket-Typ Preis Plätze
Standard-Ticket 205,00 EUR

Teilnehmerdaten | Person Nummer 1

Registrierungsinformationen


Der hier ersichtliche Preis gilt pro Teilnehmer und ist exkl. der gesetzlich vorgeschiebenen MwSt. in der Höhe von 20%.
Kontaktperson für Anmeldung


Rechnungsadresse | Daten für Ihre Rechnung


Benötigen Sie eine E-Rechnung an den Bund


Abweichende Lieferanschrift | optional


Booking Summary

1
x Standard-Ticket
205,00 EUR
Gesamtpreis
205,00 EUR