Seminardaten
Datum | 10.12.2025 |
Seminarnummer | ZIB 20251201 |
Seminarzeiten (von - bis) | 08:30 – 16:00 |
Seminarort | Seminarzentrum BFBU |
Preis (exkl. 20% MwSt.) | 205,00 EUR |
Seminarbeschreibung
Zukunftssicher im Brandschutz (ZIB)
Fortbildung für BSW und BSB
Zielgruppe
Fortbildungsseminar für Brandschutzbeauftragte und interessierte Personen.
Voraussetzungen
- Brandschutzbeauftragten ( Modul 1 u. Modul 2)
- Für Interessierte Personen keine.
Inhalte
In diesem praxisorientierten Brandschutzseminar vermitteln wir aktuelles Wissen zu behördlichen Vorgaben und praxisrelevanten Gefahrenquellen der Gegenwart und Zukunft.
Wie erkennen wir mögliche Gefahren bei PV –Anlagen, Lithium-Akkus, Elektrofahrzeugen und vielen mehr aus der Praxis.
Sie erhalten kompakte Grundlagen und umsetzbare Tipps für Ihren betrieblichen vorbeugender und abwehrender Brandschutz.
Welche Richtlinien und Herausforderungen haben wir heutzutage bei Photovoltaikanlagen?
Lithiumakkumulatoren: Welches Gefahrenpotenzial besteht wirklich, wie sieht der Brandverlauf aus und welche effektive Löschmöglichkeiten gibt es?
Elektrofahrzeuge und deren Ladestruktur: Aufbau, Betrieb und sicherheitstechnische Vorschriften
Unsere zwei Grundlagenrichtlinien für Brandschutzbeauftragte; die TRVB 119 – organisatorischen Brandschutz und die neue TRVB 120 – Eigenkontrolle. Welche Möglichkeiten und Hilfestellungen sind enthalten?
Die TRVB 121 für Brandschutzpläne wurde 2025 neu aufgelegt und bringt wieder einige Neuerungen u.a. im Bereich der Photovoltaikanlagen und brandschutztechnischen Trennungen.
Wie können wir uns das Leben als Brandschutzbeauftragter mit einem elektronischen Brandschutzbuch erleichtern?
Dieses Seminar dient als Fortbildungsseminar zur Verlängerung der Gültigkeit von Brandschutzpässen im Sinne der TRVB O 117 sowie für interessierte Personen.
Beinhaltet sind
- Ausbildungsunterlagen
- Pausengetränke
- Mittagessen
- Teilnahmebestätigung bzw. Prüfungszeugnis
- Verlängerung des Brandschutzpasses
- Kostenlose Parkplätze
Nicht beinhaltet ist
Bei Nachweis einer BSW oder BSB Ausbildung kann ein Brandschutzpass beantragt werden.